Online-Seminar Gesprächskompetenz

Unser Team


Leitung der "Virtuellen Rhetorik"

Projektleiter Prof. Georg BraungartProjektleiter Prof. Dr. Joachim Knape

Prof. Dr. Georg Braungart

Deutsches Seminar

Prof. Dr. Joachim Knape

Seminar für Allgemeine Rhetorik

 

Kursleitung der "Gesprächskompetenz"

                             

Jutta Beck M.A. / Kursleitung  Nachricht schreiben


Jutta Beck studierte Allgemeine Rhetorik und Lateinische Philologie an der Universität Tübingen. Im Rahmen ihres Promotionsprojekts bei Prof. Dr. Joachim Knape und Prof. Dr. Rober Kirstein beschäftigt sie sich mit Körperlichkeit und Rhetorik.

2017-2019 gab sie an Schulen und Hochschulen Rhetoriktrainings mit den Schwerpunkten Präsentation und Gesprächsführung.

2019-2020 war Jutta Beck akademische Mitarbeiterin am Seminar für Allgemeine Rhetorik am Lehrstuhl von Prof. Dr. Olaf Kramer und Dozentin des SeminarsRhetorik der Krise - Ciceros Philippische Reden".

Seit dem Wintersemester 2019/20 leitet sie den Kurs "Gesprächskompetenz" der Virtuellen Rhetorik. 

Jutta Beck ist Geschäftsführerin des Rhetorikforums e.V., Mitglied der Tübinger Working Group 'Narrative Dynamics in Latin Literature' sowie des Deutschen Altphilologenverbandes und der Literarischen Gesellschaft (Scheffelbund).

Rhetorik ist für Jutta Beck der Ausgang des Menschen aus seiner gesellschaftlichen Sprachlosigkeit, also der Mut und die Kompetenz, seinem eigenen Anliegen durch strategische Kommunikation soziale Geltung zu verschaffen. Sie freut sich über alle Seminarteilnehmenden, die sie auf dem Weg zu dieser Kompetenz begleiten darf.


Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zum Kurskonzept und zu den Kursinhalten
  • Fragen zu den Präsenzsitzungen
  • Fragen zur Scheinvergabe

Sprechstunde nach Vereinbarung

Kontakt: jutta.beck@uni-tuebingen.de

 

Tutoren und Tutorinnen der "Gesprächskompetenz"

Evelyn Krutsch / Tutorin  Nachricht schreiben


Hallo zusammen!

Ich bin Evelyn und studiere Allgemeine Rhetorik. Die Rhetorik begeisterte mich schon immer, weshalb ich mich sehr freue euch auf eurem Weg bei der Gesprächskompetenz zu begleiten und euch hoffentlich dabei zuzusehen, wie auch ihr bald an der angewandten Rhetorik Freude gewinnt. Gerne dürft ihr euch mit Fragen an mich wenden.

Ich war und bin schon immer ein Fan von Gesprächen und finde es immer wieder aufs Neue Interessant wie viel Personen, und auch man selbst, in verschiedenen Situationen von sich preisgeben. Ob man will oder nicht, es kommt immer zu Gesprächen, und diese heißt es authentisch und kompetent zu meistern.

Außerdem finde Freude daran Gesprächsdynamiken zu analysieren und zu sehen, wie sich Personen in ihren Rollen einfinden.

Gespräche zu meistern ist mit den richtigen Grundlagen gar nicht so schwer!

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude und gutes Gelingen!


Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zu den Chat-Übungen
  • Fragen zu Fristverlängerungen
  • Fragen zur tutoriellen Betreuung im Allgemeinen

 

Sarah Palomero Bernardo / Tutorin   Nachricht schreiben


Hallo zusammen,

Ich bin Sarah und studiere Allgemeine Rhetorik und Internationale Literaturen. Nach meinem Auslandssemester in Edinburgh freue ich mich nun riesig, euch wieder als Tutorin auf dem Weg zur Gesprächskompetenz begleiten zu dürfen. Wendet euch mit Anliegen und Fragen gerne jederzeit an mich, dafür bin ich da.

Sind wir mal ehrlich, Gespräche können furchtbar anstrengend sein, besonders am Morgen bereiten sie mir Kummer und Sorgen. Wie gut, dass es die Rhetorik gibt, die nicht nur darum weiß, wie noch nicht koffeinierte Gemüter besänftigt oder unangenehme Small-Talk Situationen überstanden werden können. Sogar das Konzept der Menschenrechte oder Moral wurde rhetorisch erobert und das will echt was heißen.

In diesem Sinne ermutige ich euch, eure persönlichen Gesprächsstrategien kreativ und neugierig zu erproben, um in eurem eigenen Umfeld wirkungsvoll reden zu können!

Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zu den Chat-Übungen
  • Fragen zu Fristverlängerungen
  • Fragen zur tutoriellen Betreuung im Allgemeinen

 

Stefanie Botzenhardt / Tutorin   Nachricht schreiben


Hallo ihr Lieben,

Ich bin eure Tutorin Steffi, studiere Allgemeine Rhetorik und Philosophie und freue mich, euch bei der Gesprächskompetenz begrüßen zu dürfen.

Freunde bezeichnen mich gerne als „Labertasche ohne Punkt und ohne Komma“, was bereits seit jeher aufzeigt, dass mich Kommunikation sehr interessiert.

Für mich ist Kommunikation nicht nur eine Ausdrucksform, sondern eine Kunst, deren passender und erfolgreicher Gebrauch auch erlernt werden kann. Denn in den vermeintlich einfachen, alltäglichen Unterhaltungen steckt manchmal viel mehr als man denkt und wir können sie viel aktiver gestalten, als wir zunächst annehmen.

Ich freue mich auf die kommende Zeit und stehe euch natürlich jederzeit bei Fragen und Problemen zur Verfügung.

Und nun: viel Erfolg und Spaß beim Erlangen neuer Gesprächskompetenzen!


Ansprechpartnerin für:

  • Fragen zu den Chat-Übungen
  • Fragen zu Fristverlängerungen
  • Fragen zur tutoriellen Betreuung im Allgemeinen

 

Elijah Helmrich / Tutor  Nachricht schreiben


Hallo zusammen,

Ich bin Elijah und studiere Allgemeine Rhetorik. In den nächsten Wochen werde ich euch auf eurer Reise zum Kommunikationsprofi begleiten. Für Fragen und Ratschläge stehe ich euch gerne zur Seite.

Gespräche führen müssen wir überall. Egal, ob Konfliktmanagement in der WG-Küche, Diskussionen mit den Profs oder Gehaltsverhandlung im Beruf. Die Techniken der Gesprächskompetenz können euch helfen, eure persönlichen Ziele zu erreichen. Dafür sind theoretische Grundlagen und praktische Übungen unerlässlich.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei den Übungen und darüber hinaus. Denn wir sind nicht auf der Welt, um zu Schweigen!


Ansprechpartner für:

  • Fragen zu den Chat-Übungen
  • Fragen zu Fristverlängerungen
  • Fragen zur tutoriellen Betreuung im Allgemeinen

 

Johann Thöming / Tutor   Nachricht schreiben


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Ich heiße Johann und studiere Rhetorik und Geschichte. Mich begeistert mein Studium sehr, weil ich in Tübingen meinen Leidenschaften akademisch nachgehen kann. Ich möchte diese Begeisterung mit euch teilen. Deshalb arbeite ich als Tutor für die Gesprächskompetenz und freue mich sehr darauf, euch zu unterstützen und Feedback zu geben.

Überzeugen ist der Wesenskern von Rhetorik. Das Ziel dieses Seminars ist eben dieser Wesenskern. Durch eine Kombination aus Theorie, Praxis und Feedback sollte ihr eure Überzeugungskraft in Gesprächen verbessern. Lasst mich euch helfen und fragt gerne nach, wenn etwas unklar ist.

Ich wünsche euch viel Erfolg!


Ansprechpartner für:

  • Fragen zu den Chat-Übungen
  • Fragen zu Fristverlängerungen
  • Fragen zur tutoriellen Betreuung im Allgemeinen

 

Peter Greza

Peter Oliver Greza M.A. / Technik  Nachricht schreiben


Hallo Welt,

ich bin Peter Oliver Greza und für die Technik der Virtuellen Rhetorik zuständig. Tatsächlich habe ich weder Informatik noch Mathematik studiert, sondern Allgemeine Rhetorik, weswegen mir das Projekt noch aus anderen Gründen am Herzen liegt. Zur Informatik bin ich hobbymäßig gekommen (wer bastelt nicht gerne Computer zusammen?).

Außerhalb des Technikbereichs bin ich als selbstständiger Rhetoriktrainer unterwegs, mache ein bisschen Musik und bin des Öfteren beim Bouldern anzutreffen.


Ansprechpartner für:

  • technische Fragen aller Art

 



(Letzte Änderung: 27.03.2023 | 15:27 Uhr)